Seit vielen Jahrzehnten kommt das Leistungsportfolio der Kreutzpointner Unternehmensgruppe in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen in Deutschland, Österreich, Europa und in aller Welt zur Anwendung. Jedes einzelne Konzept und jeder Einsatzbereich birgt individuelle Anforderungen und entsprechend bietet die Kreutzpointner Unternehmensgruppe individuelle kundenorientierte Lösungen.
In einem der großen Industriewerke des südostbayerischen Chemiedreiecks entsteht derzeit ein groß dimensionierter Neubau, der Anlagen zur Reinigung eines ihrer Grundprodukte beherbergt. Unser Kreutzpointner Industrietechnik-Team
Das Team der EKA Linz stellt von Juni 2023 bis voraussichtlich Mai 2025 sicher, dass auf einer Fläche von 8.000 m² modernste Hightech-Büros und Gewerbeflächen
Einer unserer langjährigen Industrie-Stammkunden lässt seit 2022 an seinem Halbleiterfertigungsstandort Burghausen Schritt für Schritt die Klimazentralen-Technik in den Produktionsbereichen auf den neuesten Stand bringen –
Von Juli 2021 bis April 2022 hatten wir die Gelegenheit, die Stoiber Maschinenbau GmbH in der Ortschaft Arnreit im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach zu betreuen. Das
Von März 2021 bis September 2023 widmete sich das Team der EKA Linz einem beeindruckenden Großprojekt in Kollerschlag, Österreich. Loxone, weltweit renommiert für innovative Smart-Home-Lösungen,
Das Projekt in Ennsdorf (Bezirk Amstetten in Niederösterreich), wurde von unserem Team von April bis Oktober 2024 in allen Phasen betreut – von der Ausschreibung
In einem der großen Industriewerke des südostbayerischen Chemiedreiecks entsteht derzeit ein groß dimensionierter Neubau, der Anlagen zur Reinigung eines ihrer Grundprodukte beherbergt. Unser Kreutzpointner Industrietechnik-Team
Einer unserer langjährigen Industrie-Stammkunden lässt seit 2022 an seinem Halbleiterfertigungsstandort Burghausen Schritt für Schritt die Klimazentralen-Technik in den Produktionsbereichen auf den neuesten Stand bringen –
Ein großer Projektauftrag beschäftigte von 2023 bis zum Jahreswechsel 2024/2025 unseren Kreutzpointner-Industrietechnik-Standort im Chemiepark Gendorf/Burgkirchen: Für eine der dort ansässigen Chemiefirmen elektrifizierte ein bis zu
Eines der ikonischen Wahrzeichen Münchens wird ab Januar 2025 zur Großbaustelle und das Elektrotechnik-Unternehmen Kreutzpointner ist dabei: Das 1972 in Betrieb genommene Olympiastadion wird bis
Eines der ikonischen Wahrzeichen Münchens wird ab Januar 2025 zur Großbaustelle und das Elektrotechnik-Unternehmen Kreutzpointner ist dabei: Das 1972 in Betrieb genommene Olympiastadion wird bis 2027 für mehrere hundert Millionen Euro generalsaniert. Kreutzpointner wurde mit
Ein weiteres bedeutendes Projekt der Kreutzpointner-Gebäudetechnik ist der „iCampus“ im Münchner Werksviertel. Dieses Hightech-Office-Quartier wurde von der Rohde und Schwarz Immobilienmanagement GmbH realisiert. In den Gebäuden i5, i6 und i7 sowie angrenzenden Einheiten übernahm Kreutzpointner
Im Oktober 2024 hat die Kreutzpointner Gebäudetechnik-Niederlassung München nach ca. 2,5 Jahren Bauzeit ein Projekt an einem großen Bürokomplex im Gewerbegebiet Perlach abgeschlossen. Der Auftrag von ISARIA, einem Immobilienprojektentwickler, hatte ein Volumen im einstelligen Millionenwert.
Für die Generalsanierung des Deutschen Museums in München, eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit, war die Kreutzpointner-Gebäudetechnik verantwortlich für die Elektroinstallation und die Montage der szenischen Beleuchtung. Seit 2018 arbeitete ein bis zu 25-köpfiges
Projektbeschreibung In der sächsischen Kleinstadt Kamenz, 50 Kilometer nordwestlich von Dresden, wurde die AEK GmbH mit der kompletten Elektro-Installation für ein Hightech-Projekt der Zukunft betraut: Hier entstand die größte Batteriezellen-Fabrik Europas.In ihrer Batteriezellenfabrik in Kamenz
Projektbeschreibung Unsere Industrie-Kunden betrauen uns mit der kompletten Bandbreite des Elektro- und EMSR-Dienstleistungsspektrums für den Betrieb ganzer Produktionsstandorte – und das über langjährige EMSR-Rahmenverträge, wie beispielsweise mit der AEK GmbH, die seit dem Jahr 2000
Das Team der EKA Linz stellt von Juni 2023 bis voraussichtlich Mai 2025 sicher, dass auf einer Fläche von 8.000 m² modernste Hightech-Büros und Gewerbeflächen mit erstklassiger Elektrotechnik ausgestattet werden. Der UKO Tower im Wissenspark
Von Juli 2021 bis April 2022 hatten wir die Gelegenheit, die Stoiber Maschinenbau GmbH in der Ortschaft Arnreit im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach zu betreuen. Das Projekt, das uns anvertraut wurde, war zu diesem Zeitpunkt von
Von März 2021 bis September 2023 widmete sich das Team der EKA Linz einem beeindruckenden Großprojekt in Kollerschlag, Österreich. Loxone, weltweit renommiert für innovative Smart-Home-Lösungen, realisierte auf einem Areal von 8 Hektar ein beeindruckendes Vorzeigeprojekt
Das Projekt in Ennsdorf (Bezirk Amstetten in Niederösterreich), wurde von unserem Team von April bis Oktober 2024 in allen Phasen betreut – von der Ausschreibung über die Führungsplanung und Ausführung bis hin zur Programmierung und
Beim Bau der Photovoltaikanlage PVA Calea Floreasca in Rumänien wurde von uns ein umfangreiches Leistungspaket realisiert. Dazu gehörten unter anderem die Aushebung und Wiederverfüllung von 5.000 m³ Kabelgräben sowie die Installation und Verkabelung umfangreicher Systeme.
Bei der Umsetzung der Photovoltaikanlage PVA Witznitz haben wir umfangreiche Erdarbeiten sowie die Verlegung und den Anschluss verschiedenster Kabelsysteme realisiert. Unsere Leistungen umfassten: Erdarbeiten: Aushebung von Kabelgräben mit einem Volumen von rund 45.000 m³ sowie
Die Photovoltaikanlage Herringhausen beeindruckt mit einer installierten Leistung von 20,2 MWp und trägt mit über 20.000 kWh erzeugtem Strom pro Jahr zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Damit können mehr als 6.000 Haushalte versorgt werden, während gleichzeitig
Digitalisierungs-Software KENEXOS® der Kreutzpointner-Schwesterfirma KBS erfolgreich im Einsatz an Flughafen und Kommune Die KBS mit Standorten in München und Burghausen ist eine Schwesterfirma der Kreutzpointner Elektrotechnik-Unternehmensgruppe (1 300 Mitarbeiter, ca. 150 Mio. Euro Jahresumsatz). „Für
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Unternehmen mit immer komplexeren Cyberbedrohungen konfrontiert. Eine der gefährlichsten Methoden ist das Phishing – gezielte Angriffe durch täuschend echt wirkende E-Mails oder Nachrichten. Diese Angriffe zielen darauf ab, sensible
In einem der großen Industriewerke des südostbayerischen Chemiedreiecks entsteht derzeit ein groß dimensionierter Neubau, der Anlagen zur Reinigung eines ihrer Grundprodukte beherbergt. Unser Kreutzpointner Industrietechnik-Team
Einer unserer langjährigen Industrie-Stammkunden lässt seit 2022 an seinem Halbleiterfertigungsstandort Burghausen Schritt für Schritt die Klimazentralen-Technik in den Produktionsbereichen auf den neuesten Stand bringen –
Ein großer Projektauftrag beschäftigte von 2023 bis zum Jahreswechsel 2024/2025 unseren Kreutzpointner-Industrietechnik-Standort im Chemiepark Gendorf/Burgkirchen: Für eine der dort ansässigen Chemiefirmen elektrifizierte ein bis zu
Erneut hat die AMAG (Austria Metall AG) in ihrem Werk Ranshofen auf die elektrotechnische Kompetenz von Elektro Kreutzpointner Austria (EKA) gebaut: Für die neue „Bandbeizanlage 2“ wurde
Das Team der EKA Linz stellt von Juni 2023 bis voraussichtlich Mai 2025 sicher, dass auf einer Fläche von 8.000 m² modernste Hightech-Büros und Gewerbeflächen mit erstklassiger Elektrotechnik ausgestattet werden. Der UKO Tower im Wissenspark
Von Juli 2021 bis April 2022 hatten wir die Gelegenheit, die Stoiber Maschinenbau GmbH in der Ortschaft Arnreit im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach zu betreuen. Das Projekt, das uns anvertraut wurde, war zu diesem Zeitpunkt von
Von März 2021 bis September 2023 widmete sich das Team der EKA Linz einem beeindruckenden Großprojekt in Kollerschlag, Österreich. Loxone, weltweit renommiert für innovative Smart-Home-Lösungen, realisierte auf einem Areal von 8 Hektar ein beeindruckendes Vorzeigeprojekt
Ein weiteres bedeutendes Projekt der Kreutzpointner-Gebäudetechnik ist der „iCampus“ im Münchner Werksviertel. Dieses Hightech-Office-Quartier wurde von der Rohde und Schwarz Immobilienmanagement GmbH realisiert. In den Gebäuden i5, i6 und i7 sowie angrenzenden Einheiten übernahm Kreutzpointner
Digitalisierungs-Software KENEXOS® der Kreutzpointner-Schwesterfirma KBS erfolgreich im Einsatz an Flughafen und Kommune Die KBS mit Standorten in München und Burghausen ist eine Schwesterfirma der Kreutzpointner Elektrotechnik-Unternehmensgruppe (1 300 Mitarbeiter, ca. 150 Mio. Euro Jahresumsatz). „Für
Das Projekt in Ennsdorf (Bezirk Amstetten in Niederösterreich), wurde von unserem Team von April bis Oktober 2024 in allen Phasen betreut – von der Ausschreibung über die Führungsplanung und Ausführung bis hin zur Programmierung und
Projektbeschreibung Die Firma Seb. & Ant. Leiss GmbH & Co. KG aus Neuötting/Landkreis Altötting verfügt als Fachhandel für die Bereiche Metalle, Werkzeuge und Haustechnik nicht nur über weitläufige Verkaufsflächen, sondern benötigt dazu auch über 5.000
Projektbeschreibung Der Chemietechnologieführer Wacker Chemie AG betraute einen Münchner Logistikspezialist mit dem Neubau eines Logistikverteilzentrums mit sechsgassigem Hochregallager sowie mit der Integration der Bestandsanlage. Mit einer Höhe von 33 m und einer Länge von 84
Eines der ikonischen Wahrzeichen Münchens wird ab Januar 2025 zur Großbaustelle und das Elektrotechnik-Unternehmen Kreutzpointner ist dabei: Das 1972 in Betrieb genommene Olympiastadion wird bis 2027 für mehrere hundert Millionen Euro generalsaniert. Kreutzpointner wurde mit
Toller Erfolg für unseren Kreutzpointner Geschäftsbereich IT-Systeme: Zusätzlich zu den bestehenden vier Serviceverträgen im Landkreis Altötting konnte mit dem Aventinus-Gymnasium Burghausen bereits die fünfte Schuleinrichtung für das schulspezifische IT-Leistungsspektrum von Kreutzpointner gewonnen werden. Im Auftrag
Für die Generalsanierung des Deutschen Museums in München, eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit, war die Kreutzpointner-Gebäudetechnik verantwortlich für die Elektroinstallation und die Montage der szenischen Beleuchtung. Seit 2018 arbeitete ein bis zu 25-köpfiges
Wasserburg. Es war ein Projekt der Superlative für den Auftraggeber und für Kreutzpointner, das im Frühjahr 2023 offiziell abgeschlossen wurde: Mit rund 250 Mio. Euro Investitionssumme wird in Wasserburg am Inn eines der größten Krankenhaus-Neubauvorhaben
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.