In einem der großen Industriewerke des südostbayerischen Chemiedreiecks entsteht derzeit ein groß dimensionierter Neubau, der Anlagen zur Reinigung eines ihrer Grundprodukte beherbergt. Unser Kreutzpointner Industrietechnik-Team am Standort ist verantwortlich für die komplette Energieversorgung der Anlage
Das Team der EKA Linz stellt von Juni 2023 bis voraussichtlich Mai 2025 sicher, dass auf einer Fläche von 8.000 m² modernste Hightech-Büros und Gewerbeflächen mit erstklassiger Elektrotechnik ausgestattet werden. Der UKO Tower im Wissenspark
Einer unserer langjährigen Industrie-Stammkunden lässt seit 2022 an seinem Halbleiterfertigungsstandort Burghausen Schritt für Schritt die Klimazentralen-Technik in den Produktionsbereichen auf den neuesten Stand bringen – betraut dafür ist unser Kreutzpointner-Engineering. Hohe Anforderungen an Ausfallsicherheit und
Von Juli 2021 bis April 2022 hatten wir die Gelegenheit, die Stoiber Maschinenbau GmbH in der Ortschaft Arnreit im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach zu betreuen. Das Projekt, das uns anvertraut wurde, war zu diesem Zeitpunkt von
Von März 2021 bis September 2023 widmete sich das Team der EKA Linz einem beeindruckenden Großprojekt in Kollerschlag, Österreich. Loxone, weltweit renommiert für innovative Smart-Home-Lösungen, realisierte auf einem Areal von 8 Hektar ein beeindruckendes Vorzeigeprojekt
Das Projekt in Ennsdorf (Bezirk Amstetten in Niederösterreich), wurde von unserem Team von April bis Oktober 2024 in allen Phasen betreut – von der Ausschreibung über die Führungsplanung und Ausführung bis hin zur Programmierung und
Ein großer Projektauftrag beschäftigte von 2023 bis zum Jahreswechsel 2024/2025 unseren Kreutzpointner-Industrietechnik-Standort im Chemiepark Gendorf/Burgkirchen: Für eine der dort ansässigen Chemiefirmen elektrifizierte ein bis zu 15 Fachkräfte umfassendes Team von Kreutzpointner-Industrietechnikern und Nachunternehmern den Neubau
Beim Bau der Photovoltaikanlage PVA Calea Floreasca in Rumänien wurde von uns ein umfangreiches Leistungspaket realisiert. Dazu gehörten unter anderem die Aushebung und Wiederverfüllung von 5.000 m³ Kabelgräben sowie die Installation und Verkabelung umfangreicher Systeme.
In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind Unternehmen mit immer komplexeren Cyberbedrohungen konfrontiert. Eine der gefährlichsten Methoden ist das Phishing – gezielte Angriffe durch täuschend echt wirkende E-Mails oder Nachrichten. Diese Angriffe zielen darauf ab, sensible
Erneut hat die AMAG (Austria Metall AG) in ihrem Werk Ranshofen auf die elektrotechnische Kompetenz von Elektro Kreutzpointner Austria (EKA) gebaut: Für die neue „Bandbeizanlage 2“ wurde die österreichische Schwestergesellschaft der Kreutzpointner-Unternehmensgruppe mit der kompletten Elektro-Infrastruktur sowie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.