GROSSPROJEKT BEI VOESTALPINE STAHL LINZ
Kreutzpointner Austria zeigt Knowhow-Muskeln
Elektro Kreutzpointner Austria (EKA) zeigt geballte Kompetenz beim Neubau eines Kraftwerksblocks am Standort Linz der Voestalpine Stahl GmbH: Zentrale elektrotechnische Gewerke im Bereich Anlagentechnik und Leittechnik werden durch die EKA vorgenommen. „Die Beteiligung an diesem herausforderungsvollen Großprojekt unterstreicht unsere Rolle als zuverlässiger Umsetzungspartner für elektrotechnische Leistungen im industriellen Anlagenbau“, bringt es EKA-Geschäftsführer Wolfgang Kehrer auf den Punkt.
Projektüberblick
Mit dem Bau des neuen Kraftwerksblocks 08 errichtet die Dieffenbacher Energy Austria aus Bludenz (Vorarlberg) eine hochmoderne Kesselanlage zur Energiegewinnung mittels Gicht -und Koksgas, beides Nebenprodukte bei der Stahlproduktion. Die Anlage besteht aus einem Wasserrohrkessel mit vier gas- und ölbefeuerten Brennern inkl. kompletter Anlagentechnik bis zur Dampfturbine, Verbrennungsluftsystem, Rauchgasführung, Kamin, Automatisierungs- und Leittechnik sowie kompletter Elektromontage. Der neue Kessel wird zur Reduktion fossiler Energiequellen beitragen und die Energieeffizienz im Werk deutlich erhöhen.
Leistungsspektrum von Elektro Kreutzpointner Austria
Im Auftrag der Dieffenbacher Energy GmbH ist noch bis 2026 ein bis zu 20köpfiges Fachkräfteteam der EKA für zentrale elektrotechnische Gewerke im Bereich Anlagentechnik und Leittechnik zuständig. Projektleiter ist Markus Löberbauer, Bauleiter ist Markus Jany.
Kabeltrassen und Anlagenverkabelung
- Lieferung, Montage und Dokumentation der kompletten Kabeltragsysteme
- Verkabelung sämtlicher Anlagenteile (ohne Infrastruktur) inkl.:
- 6 kV-Mittelspannungskabel
- Niederspannungskabel
- Steuer- und Signalleitungen
- Lichtwellenleiter (LWL) und Netzwerkverkabelung
Mittel- und Niederspannungstechnik
Einbringung, Aufstellung und Anschluss von:
- 6 kV-Transformatoren
- FU- Schaltschränke bis zu 1,5MW
Leittechnik
- Aufstellung der Leittechnikverteiler
- Anschlüsse für Feldgeräte und Sensorik
- Durchführung von Signalchecks zur Inbetriebnahme-Unterstützung
- Dokumentation und Unterstützung bei Prüfungen
Projektspezifika
Die Umsetzung erfolgt unter engen Zeitvorgaben und innerhalb eines industriellen Großprojekts mit hohen technischen Anforderungen.
Dies erfordert:
- Präzise Ausführung und termingerechte Abwicklung
- Nahtlose Koordination mit Dieffenbacher und angrenzenden Gewerken
- Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Position von Kreutzpointner Austria im Industriesektor gestärkt
EKA-Geschäftsführer Wolfgang Kehrer charakterisiert die Bedeutung des Auftrags bei Voest Alpine in Linz für Kreutzpointner Austria: „Mit der Dieffenbacher Energy Austria verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unsere Beteiligung an diesem Projekt unterstreicht unsere Rolle als zuverlässiger Umsetzungspartner für elektrotechnische Leistungen im industriellen Anlagenbau. Das bedeutet auch eine Stärkung der Position von Elektro Kreutzpointner Austria im Industriesektor: Durch unsere Leistungen im Bereich Mittelspannung, Anlagentechnik und Leittechnik bauen wir unsere Stellung im industriellen Energiesegment weiter aus – insbesondere im Umfeld energieintensiver Produktionsbetriebe wie der Stahl- und Prozessindustrie.“


