mt Projekt

Erneute Unterstützung bei Bayernoil-Abstellung

Gruppenfoto von sechs Industriearbeitern in Schutzkleidung und Helmen auf dem Außengelände eines Industriekomplexes mit Schornsteinen im Hintergrund.
Vier Wochen bei Bayernoil-Abstellung im 6-Tage-Einsatz: (v. li.) Sergio C. (EFK-Standort bei Wacker), Carlos B. (Wacker), Nawab-Saeed N. (EFK-Standort bei OMV/SIWA), André W. (Wacker), Tobias H. (Industrie Süd), Daniel N. (OMV Siwa) und Santiago L. (EFK-Standort Gendorf).

INDUSTRIETECHNIK IN VOHBURG

Erneute Unterstützung bei Bayernoil-Abstellung

Im Zeitraum vom 10. März bis einschließlich 4. April fand bei der Bayernoil Raffineriegesellschaft in Vohburg an der Donau (nahe Ingolstadt) ein geplanter Anlagenstillstand statt. Der RENG-Gruppe, unserem vor Ort ansässigen Partner, entsandte man im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sieben Fachkräfte aus allen Bereichen der Industrietechnik. Die EFK-Mitarbeiter hatten sich dazu freiwillig gemeldet und reisten jeden Sonntagabend gemeinsam an und kehrten erst Samstagabends zurück.

Unter der Woche waren sie vor Ort untergebracht und arbeiteten sechs Tage die Woche. Obendrein absolvierten unsere internationalen Fachkräfte ihren Deutschkurs vor Ort und vertieften während des vierwöchigen Einsatzes ihren Fachwortschatz.

Über 2.000 Mitarbeiter aus ganz Europa

Rund 40 externe Firmen mit circa 2.000 Mitarbeitern aus ganz Europa waren am Anlagenstillstand involviert, die an 18 Teilanlagen arbeiteten. Die kontinuierliche Modernisierung der Prozessanlagen wird von Bayernoil alle fünf Jahre durchgeführt. Bei der letztmaligen Abstellung in 2020 war die Kreutzpointner-Industrietechnik ebenfalls mit sieben Fachkräften vor Ort um die Firma RENG zu unterstützen, die unsere Firmengruppe wiederum während der Shutdowns bzw. des TAR bei der OMV in Burghausen stets unterstützt.

Während des Stillstandes wurden verschiedene Anlagen TÜV-Revisionen unterzogen sowie parallel dazu Überholungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Das Aufgabenspektrum unserer Industrietechniker erstreckte sich über die Bereiche Elektrotechnik, Messtechnik, Begleitheizung sowie VDE-Messungen. Trotz des hohen Drucks, die Arbeiten rechtzeitig fertigzustellen, herrschte eine gute Stimmung im Werk.

Dank des Engagements und der Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten die Arbeiten pünktlich und zur höchsten Kundenzufriedenheit erfolgreich abgeschlossen werden.

mt

Weitere Projekte

Fünf Personen in Warnwesten vor einem modernen Industriegebäude aus Metallfassade, mit Baustellenumgebung und Fahrzeugen im Hintergrund.
mt Projekt

AER-Installationsprojekt für Produktions- und Bürogebäude  

Ein lohnendes Heimspiel für Kreutzpointner Rumänien war das große Elektroinstallationsprojekt für ein Produktions- und Bürogebäude der Firma AATEQ im Kreis Brasov, dem Firmenstandort der AER. Von Oktober 2024 bis in den Mai 2025 wickelte das achtköpfige Team rund um Bauleiter Dorin D. und den neuen Projektleiter Daniel C. unter teils widrigen Temperaturbedingungen den Auftrag im sechsstelligen Eurobereich ab.

Mehr lesen
Zwei Männer in schwarzer Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Flipchart in einem Büro mit Wandkalender im Hintergrund.
mt Projekt

OT-Security: Pilot- und Evaluierungsprojekt

Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) startet ein zukunftsweisendes Pilot- und Evaluierungsprojekt, für das unser EFK-Geschäftsbereich IT-Systeme engagiert wurde: Es geht dabei um OT-Security (Operational Technology), wo der Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen im Vordergrund steht. Für unsere beiden Projektverantwortlichen Heinz (im Bild re.) und Nikolaus (li.) stehen Design, Planung und Konzept einer zukunftsträchtigen OT-Infrastruktur für den Kunden im Fokus.

Mehr lesen
Moderne Industrie- und Bürogebäude der Firma SILOKING in Randlage mit großzügigem Vorplatz, umgeben von Natur und bewaldeter Hügellandschaft.
mt Projekt

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Im Burghausen nahe gelegenen Tittmoning hat die EFK-Gebäudetechnik ein Projekt in einstelliger Millionenhöhe begonnen: Bis Mitte 2026 wird dort für die Betriebserweiterung des weltweit größten Futtermischtechnik-Herstellers SILOKING die komplette Elektroinfrastruktur inklusive Sicherheitstechnik und einer neuen Trafostation errichtet.

Mehr lesen

Was möchten Sie suchen?