Ausbildungsstart 2025 in der Kreutzpointner Unternehmensgruppe – Insgesamt befinden sich nun 85 junge Menschen in Ausbildung bei Kreutzpointner
Burghausen / München / Penzberg / Freiberg / Linz. Ein neuer Lebensabschnitt hat für 30 Jugendliche begonnen, die Anfang September 2025 an ihren Ausbildungsstellen bei Elektro Kreutzpointner in Bayern, bei der Firmenschwester AEK in den mitteldeutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg sowie bei Elektro Kreutzpointner Austria in Österreich gestartet sind. Insgesamt gibt es inklusive eines Oktober-„Nachzüglers“ an allen Standorten der Kreutzpointner Unternehmensgruppe 85 Auszubildende, den Löwenanteil mit 75 Azubis hat die bayerische Stammgesellschaft Elektro Kreutzpointner GmbH. Nicht alle freien Plätze in den technischen Ausbildungsberufen konnten besetzt werden. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 ist bereits angelaufen.
Traditionell startete der Großteil der neuen Azubis am bayerischen Kreutzpointner- Stammsitz Burghausen: 20 Jugendliche, die in Burghausen, an der Niederlassung München und am Standort Penzberg beginnen, wurden hier durch Geschäftsführer Frank Stenger, Alesia Kreutzpointner von der Eigentümer-Familie, Personalleiter Markus Reiß sowie von Akademie-Leiterin Ramona Einsiedl und ihrem Team herzlich begrüßt. Die Botschaft an die neuen „Kreutzis“ lautete unter anderem: „Das Elektrohandwerk ist weiterhin stark gefragt und als künftige Fachkräfte kann Euch bei Kreutzpointner ein erfülltes Arbeitsleben über viele Jahrzehnte gelingen!“ An der Niederlassung München und am Standort Penzberg (Landkreis Weilheim-Schongau) wurden weitere drei bzw. zwei neue Auszubildende begrüßt.
85 Ausbildungsplätze in der Gruppe besetzt
Insgesamt 85 junge Menschen sind inklusive des 2025er Jahrgangs ab Oktober bei der Kreutzpointner Unternehmensgruppe in Ausbildung. In Freiberg/Sachsen bei der AEK GmbH hatten AEK-Geschäftsführer Ulrich Marschner und Ausbildungsbetreuer Lutz Seidel bereits im August vier neue Auszubildende in den Elektroniker-Berufen für Energie- und Gebäudetechnik, für Betriebstechnik und für Automatisierungstechnik begrüßt und Anfang September kamen vier weitere hinzu bei der AEK in Brandenburg – damit sind bei der AEK insgesamt acht Jugendliche in Ausbildung. Bei Elektro Kreutzpointner Austria sind es ab Oktober insgesamt zwei Lehrlinge: Einer startete Anfang September am Firmensitz Linz, ein Nachzügler wird im Oktober in das zweite Lehrjahr an der Kreutzpointner-Betriebsstätte in Braunau/Inn einsteigen.
Ab sofort bewerben für Ausbildungsstart 2026!
„Für den Ausbildungsbeginn bei Kreutzpointner im September 2026 hat der Bewerbungsstart bereits begonnen, alle zwölf Ausbildungsberufe stehen online zur Bewerbung auf unserer Homepage“, sagt Akademie-Leiterin Ramona Einsiedl. Die Kreutzpointner-Ausbildungsplätze 2026 in Deutschland und Österreich erstrecken sich wieder vom handwerklichen über den digitalen bis hin zum logistischen und kaufmännischen Bereich. Infos & Bewerbungsmöglichkeiten https://www.kreutzpointner.de/ausbildung/ .
mko