BAD MÜHLLACKEN/OBERÖSTERREICH
Elektro-Hightech für Hotelresidenz
Ein groß dimensioniertes Hotel- und Residenzprojekt im einstelligen Millionenbereich stemmt Kreutzpointner Austria im beschaulichen Bad Mühllacken, das zur oberösterreichischen Marktgemeinde Feldkirchen an der Donau gehört: Von Juni 2025 bis Juni 2026 wird der Umbau und die Sanierung des Objekts auf einer Gesamtfläche von 9.000 m² elektrotechnisch ausgeführt. Modernste Elektro-Hightech findet dabei Einzug.
Beauftragt von der Fahrner GmbH bewältigen Projektleiter Peter J. und Bauleiter Mateusz R. mit vier EKA-Fachkräften die Ausführung. Die besondere Herausforderung verdeutlicht Peter: „Die ganze Automatisierung im Gebäude wird mit Loxone realisiert und somit werden rund 100 Miniserver verbaut. Daher werden die Programmierung und die Visualisierung sehr interessant!“
Das Leistungsspektrum:
- Elektroinstallation Starkstrom
- MSR-Planung und Verkabelung
- Lieferung aller Starkstrom und MSR-Verteiler
- Strukturiere Verkabelung
- Verkabelung und Montage der BMA
- Programmierung der Steuerungen inkl. MSR
Materialanforderungen:
- 2.000 Steckdosen
- 750 Leuchten
- 25 km Kat 7-Kabel
„Viele Aspekte zu berücksichtigen“
Der persönliche Eindruck und die Einschätzung von Projektleiter Peter: „Bei einem Umbau und der Sanierung von 9000 m² im Bereich Elektro gibt es sicherlich viele Aspekte zu berücksichtigen. Dazu gehören unter anderem die Planung der elektrischen Infrastruktur, die Integration moderner Technologien und die Einhaltung von Sicherheitsstandards.“