mt Projekt

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Moderne Industrie- und Bürogebäude der Firma SILOKING in Randlage mit großzügigem Vorplatz, umgeben von Natur und bewaldeter Hügellandschaft.

FÜR BETRIEBSERWEITERUNG IN TITTMONING

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Im Burghausen nahe gelegenen Tittmoning hat die EFK-Gebäudetechnik ein Projekt in einstelliger Millionenhöhe begonnen: Bis Mitte 2026 wird dort für die Betriebserweiterung des weltweit größten Futtermischtechnik-Herstellers SILOKING die komplette Elektroinfrastruktur inklusive Sicherheitstechnik und einer neuen Trafostation errichtet.

SILOKING errichtet auf 10.000 Quadratmeter Fläche ein neues Unternehmensgebäude mit Fertigungshallen am Stadtrand von Tittmoning. Bei der Betriebserweiterung wird auch ein zusätzlicher Trakt mit modernen Sozialräumen, Kantine und Büro mit einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern gebaut. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und unsere Gebäudetechnik hat ist bereits seit April aktiv – Mitte 2026 soll der Auftrag abgeschlossen sein. „Wir sind mit einer neuen Trafostation sowie der kompletten Elektroinfrastruktur, inklusive Sicherheitstechnik, beauftragt. Das ist ein sportlicher Zeitplan für die Umsetzung. Hinzu kommt der große Strombedarf für die 2.750 Quadratmeter umfassende Pulver-Beschichtungsanlage, was uns natürlich elektrotechnisch besonders herausfordert“, erklärt Projektmanager Fritz R..

Regionales Großprojekt mit neuem Kunden

Projektleiter ist Michael P., Bauleiter vor Ort ist Andreas S., der von seinem Stellvertreter Christoph R. unterstützt wird. Die Abwicklung der Sicherheitstechnik erfolgt durch das I+K-Team von Andreas S.. Das gesamte Projekt wird mit eigenem Gebäudetechnik-Personal abgewickelt, bis zu elf Fachkräfte sind während der Bauzeit im Einsatz. Fritz Rottler freut sich über den Auftrag in Tittmoning und charakterisiert ihn „als regionales Großprojekt mit einem neuen Kunden“.

Hintergrund: Steigende Nachfrage nach tonnenschweren SILOKING-Spezialfahrzeugen

Wie SILOKING informiert, „ist die Erweiterung eigentlich eine komplette Neugestaltung und dient dem Zweck, die steigende Nachfrage nach tonnenschweren Spezialfahrzeugen zu decken. Stahlbehälter, die bis zu 80 Kubikmeter Futter fassen können, müssen geformt, geschweißt und geschliffen werden. Anschließend müssen alle Schweißbaugruppen aus dem SILOKING Werk in der Slowakei (außer die Behälter, diese werden in Tittmoning gefertigt) rechtzeitig ankommen und in der neuen, 2.750 Quadratmeter großen Pulver-Beschichtungsanlage lackiert werden. Zusammen mit vielen hundert speziellen Einzelteilen, von der Achse bis zur Schraube, die alle ihren eigenen Montageprozess durchlaufen, müssen sie genau zur rechten Zeit an der Linie eintreffen, wo sie zu einem robusten Nutzfahrzeug zusammengebaut werden, das Tag für Tag bis zu 8 Stunden (oder auch mehr) im Dauerbetrieb unter Last, bis zu 4.000 Stunden im Jahr (oder auch mehr) seinen Dienst tun wird.

mt

Weitere Projekte

Fünf Personen in Warnwesten vor einem modernen Industriegebäude aus Metallfassade, mit Baustellenumgebung und Fahrzeugen im Hintergrund.
mt Projekt

AER-Installationsprojekt für Produktions- und Bürogebäude  

Ein lohnendes Heimspiel für Kreutzpointner Rumänien war das große Elektroinstallationsprojekt für ein Produktions- und Bürogebäude der Firma AATEQ im Kreis Brasov, dem Firmenstandort der AER. Von Oktober 2024 bis in den Mai 2025 wickelte das achtköpfige Team rund um Bauleiter Dorin D. und den neuen Projektleiter Daniel C. unter teils widrigen Temperaturbedingungen den Auftrag im sechsstelligen Eurobereich ab.

Mehr lesen
Zwei Männer in schwarzer Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Flipchart in einem Büro mit Wandkalender im Hintergrund.
mt Projekt

OT-Security: Pilot- und Evaluierungsprojekt

Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) startet ein zukunftsweisendes Pilot- und Evaluierungsprojekt, für das unser EFK-Geschäftsbereich IT-Systeme engagiert wurde: Es geht dabei um OT-Security (Operational Technology), wo der Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen im Vordergrund steht. Für unsere beiden Projektverantwortlichen Heinz (im Bild re.) und Nikolaus (li.) stehen Design, Planung und Konzept einer zukunftsträchtigen OT-Infrastruktur für den Kunden im Fokus.

Mehr lesen
Moderne Industrie- und Bürogebäude der Firma SILOKING in Randlage mit großzügigem Vorplatz, umgeben von Natur und bewaldeter Hügellandschaft.
mt Projekt

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Im Burghausen nahe gelegenen Tittmoning hat die EFK-Gebäudetechnik ein Projekt in einstelliger Millionenhöhe begonnen: Bis Mitte 2026 wird dort für die Betriebserweiterung des weltweit größten Futtermischtechnik-Herstellers SILOKING die komplette Elektroinfrastruktur inklusive Sicherheitstechnik und einer neuen Trafostation errichtet.

Mehr lesen

Was möchten Sie suchen?