„AEK im Summerfeeling“ – ein Motto, das den Tag perfekt beschrieben hat Am 23. August 2025 fand das traditionelle Sommerfest der Automation-Elektro Kreutzpointner –AEK– GmbH statt. Rund 80 Teilnehmer – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Partner
Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise durch 25 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Automation-Elektro Kreutzpointner –AEK– GmbH (kurz: AEK) und WACKER am Standort Nünchritz. Alles begann im Sommer 2000: Am 11. Juli realisierte
Ausbildungsstart 2025 in der Kreutzpointner Unternehmensgruppe – Insgesamt befinden sich nun 85 junge Menschen in Ausbildung bei Kreutzpointner Burghausen / München / Penzberg / Freiberg / Linz. Ein neuer Lebensabschnitt hat für 30 Jugendliche begonnen,
Storys, Fakten und News aus der Kreutzpointner-Firmenwelt – 28. Ausgabe unseres Mitarbeiter- und Kundenmagazins Burghausen/München/Freiberg/Linz/Brasov. Es sind die 1.300 engagierten Menschen bei Kreutzpointner, die wieder den Inhalt unseres beliebten Magazins „mt – Menschen + Technik“
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag – doch wer KI im Unternehmen einsetzt, sollte wissen: Der größte Fehler liegt nicht im System, sondern im Umgang damit. Viele Stolpersteine bei der KI-Nutzung entstehen durch
2015 entstand die Idee, eine eigene Einheit für Energiethemen zu gründen. Der Anstoß kam von Ludwig, damals Projektleiter – gemeinsam mit Fritz, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, wurde daraus schnell Realität. Mit einem kleinen, motivierten Team
IT-Systemleistungen für sieben Schulstandorte im Landkreis Altötting und weitere im Landkreis Mühldorf – 2 700 Schüler und Lehrkräfte profitieren von professionellem Knowhow und Support Altötting/Burghausen. Schulen und Bildungseinrichtungen sehen sich zunehmend hohen Anforderungen an ihre
München / Leipzig, 30. April 2025 – Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe wächst weiter: Zum 30. April übernimmt die Kreutzpointner Business Software GmbH (KBS) die EBCsoft GmbH, einen erfahrenen Softwareanbieter aus Leipzig. Die EBCsoft GmbH ist spezialisiert
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag wird für viele Unternehmen zum Normalfall – sei es bei Recherchen, in der Kommunikation, bei Datenanalysen oder zur Prozessunterstützung. Die neue EU-KI-Verordnung schafft dafür nun einen klaren
Mit dem Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen nicht nur eine technische, sondern vor allem eine rechtliche und organisatorische Herausforderung. Die Verordnung betrifft nicht nur Entwickler von KI-Systemen, sondern auch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.