2015 entstand die Idee, eine eigene Einheit für Energiethemen zu gründen. Der Anstoß kam von Ludwig, damals Projektleiter – gemeinsam mit Fritz, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, wurde daraus schnell Realität. Mit einem kleinen, motivierten Team
Leipzig/Gangkofen/Burghausen. Mit der baldigen Inbetriebnahme des größten nicht staatlich geförderten Solarparks Deutschlands in Witznitz bei Leipzig schließt die Kreutzpointner Gruppe mit ihrer niederbayerischen Schwesterfirma Kreutzpointner energy GmbH den bisher größten Auftrag im Bereich der regenerativen
Burghausen/Gangkofen, 04.03.2021. Die Kreutzpointner Gruppe baut mit der Kreutzpointner energy GmbH ihr Engagement im Bereich der regenerativen Energien aus, um weiterhin stark mit dem dynamischen Zukunftsmarkt rund um Photovoltaik-Parks, Elektromobilität und Speichertechnik wachsen zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.