Millionenprojekt der Gebäudetechnik bei Medizintechnikunternehmen iTD abgeschlossen

Hocheffizienter neuer Produktionsstandort des Medizintechnikunternehmen iTD in Pfarrkirchen, ausgestattet mit Gebäudetechnik von Kreutzpointner. Foto: iTD

Millionenprojekt der Gebäudetechnik bei Medizintechnikunternehmen iTD abgeschlossen

Ein Millionenauftrag der Kreutzpointner Gebäudetechnik ist Ende September 2024 in Pfarrkirchen abgeschlossen worden: Die Gebäudetechnik führte dort im Werks-Neubau des Medizintechnikunternehmen iTD die Elektroinstallation, Gebäudeautomation sowie weitere elektrotechnische Gewerke aus. 

Für das niederbayerische Medizintechnikunternehmen iTD hatte die Burghauser Bau- und Planungs-Firma Hinterschwepfinger in Pfarrkirchen einen hocheffizienten Industriestandort konzipiert und geplant. iTD ist Hersteller von Tragarmen und Gerätewagen und hat seine Produktion an den beiden Standorten Johanniskirchen und Egglham in den vergangenen Jahren bereits mehrfach erweitert, benötigt aber auf absehbare Zeit noch mehr Kapazitäten. Der neue Standort in Pfarrkirchen ging Ende 2024 in Betrieb, das Unternehmen investierte rund 35 Mio. Euro. iTD produziert nun in dem hochmodernen und energieautarken Werk Tragarme und Gerätewagen. Das neue Werk wird im Jahr so viel Strom erzeugen, wie es selbst verbraucht.

Unser Leistungsumfang

Von Februar 2023 bis September 2024  war die Kreutzpointner-Gebäudetechnik am Planen im Kreutzpointner-Firmenstammsitz in Burghausen und Ausführen vor Ort in Pfarrkirchen, beauftragt von der Hinterschwepfinger Projekt GmbH.

  • komplette Elektroinstallation inklusive Gebäudeautomation
  • Ladesäulen
  • Baustrom und Schwachstromanlage (Brandmeldeanlage, BOS-Anlage, Datennetz)

Was möchten Sie suchen?