BURGHAUSEN / MITTERTEICH
NSHV für global führenden Spezialglasrohr-Hersteller
Kreutzpointner-Kompetenz im Schaltanlagenbau ist gefragt für das weltweit führende Unternehmen im Bereich Glaslösungen: Das Werk Mitterteich der Schott AG wird mit einer in Burghausen gefertigten Niederspannungshauptverteilung inklusive Hauptsammelschiene (bis 5.340 Ampere) ausgestattet. Ein Sivacon-Spezialist und weitere Monteure unseres Schaltanlagenbaus beweisen dabei ihr Können.
Unsere Schaltanlagen-Produktionsstätte Burghausen hat viele namhafte internationale Kunden, die größten Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Kreutzpointner-Fachkräfte legen. So auch die Schott AG, für die unsere SAB-Kollegen bis in den Oktober 2025 eine Niederspannungshauptverteilung mit einer Hauptsammelschiene bis 5.340 A anfertigen.
Das Schott-Werk Mitterteich im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth ist globales Hauptquartier für Forschung, Entwicklung und Produktion von Spezialglasrohren und Sitz der Schott-Business Unit Tubing. Hier wird Glas für eine Vielzahl von Anwendungen hergestellt. Schott ist das weltweit führende Unternehmen für Glaslösungen und beliefert viele Hightech-Märkte mit Glasrohr, darunter Brandschutz, Automotive und medizinische Verpackungen.
Über sieben Tonnen Kupfer verbaut
Projektleiter ist Andreas Kahlhammer. Als Monteur ist Istvan B. im Einsatz, einer der beim Schaltanlagenbau federführenden Sivacon-Spezialisten, der von weiteren Montage-Kollegen unterstützt wird. „Es werden rund 7,2 Tonnen Kupfer in der Anlage verbaut“, informiert Andreas, der auch den Geschäftsbereich Schaltanlagenbau seit dem Jahreswechsel leitet. Für ihn und sein Team ist es „ein tolles Projekt für den Start ins neue Jahr 2025“.