FÜR DIE STADTWERK WALDKRAIBURG
Prüfung der IT-Sicherheitsanforderungen
Bestmögliche IT-Sicherheit, ohne Verlust von Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in den Systemen, stand im Fokus dieses Kundenprojekts: Der Geschäftsbereich IT-Systeme hat für die Stadtwerke Waldkraiburg ein Konzept für die Prüfung und Bewertung der IT-Sicherheitsanforderungen an externe Zugriffe sowie für generelle Zugriffe auf das PLS-Netzwerk erarbeitet.
Projektleiter Heinz S. und Teamleiter Christian A. verantworteten den Auftrag, der von IT-Mitarbeiterin Mirjam K. umgesetzt wurde. Nach dem Prüfvorgang, der ausschließlich remote verlaufen konnte, wurden Empfehlungen und Maßnahmen mit den Stadtwerken abgestimmt. Vor dem eigentlichen technischen Konzept wurden zusammen mit dem Kunden die Rollen und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter geklärt, da diese organisatorischen Themen Grundbaustein jedes technischen Sicherheitskonzeptes sind.
Teamleiter Christian beschreibt die Herausforderungen des Projekts: „Da sich die Bedrohungen in der IT ständig verändern, müssen die Berater nicht nur jedes Netzwerk schnell verstehen, sondern sich kontinuierlich an eine sich rasant veränderte Bedrohungslage anpassen. Zudem ist ein sehr wichtiges Thema, die Balance zwischen Sicherheit und Geschäftstauglichkeit zu bewahren – also bestmögliche IT-Sicherheit ohne dabei die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Systeme zu gefährden!“ Und Projektleiter Heinz betont: „Da wir nicht nur externe Kunden betreuen, sondern auch viele interne Projekte in der Kreutzpointner Firmengruppe, können wir eine große Bandbreite an Erfahrungen in diesen Beratungen einbringen.“
Für den Geschäftsbereichsleiter Stefan Kurz ist es erfreulich, „dass unsere Experten neben den technischen Projekten vermehrt für Consulting-Dienstleistungen angefragt werden.“