mt Projekt

PV-Großanlage mit 115 Tonnen Gewicht 

Luftaufnahme des Allianz-Campus in München-Unterföhring mit modernen Bürogebäuden, begrünten Dächern und weitläufiger Umgebung.
Der Allianz-Campus in München Unterföhring. (Foto: Allianz)

AUF GEBÄUDEDACH ALLIANZ ONE IN MÜNCHEN

PV-Großanlage mit 115 Tonnen Gewicht 

Kein leichter Job für die PV-Spezialisten unserer EFK-Gebäudetechnik: Im Auftrag der Allianz Business Solutions GmbH wird auf dem Gelände des Allianz-Campus im Münchner Stadtteil Unterföhring ein Bürogebäudedach mit einer 950 kWp-PV-Anlage ausgestattet. Allein die logistische Herausforderung, das gesamte Material der PV-Anlage inklusive Ballastierung – Gesamtgewicht 115 Tonnen – in großer Höhe auf eine kleine Fläche zu transportieren, ist eine Herausforderung.

Seit Mai bis voraussichtlich noch Ende Oktober wird das PV-System von Teamleiter Matthias Watzenberger, Bauleiter Maximilian Sedlmaier und einem fünfköpfigen Fachkräfte-Trupp ausgeführt. Der Auftrag im einstelligen Millionenbereich umfasst beeindruckende Materialanforderungen: Benötigt werden 2.180 PV-Module mit je 435 Watt Leistung und acht SMA Wechselrichter mit je 110 kW Leistung. 40 km Solarkabel müssen verlegt werden. „Das Gewicht der PV-Anlage inklusive Ballastierung beträgt 115 Tonnen“, erläutert Matthias.

Und das alles muss aufs Dach des rund 23 Meter hohen Gebäudes transportiert werden, wo sehr wenig Stellfläche vorhanden ist: „Das ist schon eine ziemliche logistische Herausforderung!“ Zudem muss unser 23 Tonnen-Teleskopstapler mit 30 m Hubhöhe wegen der darunter liegenden Tiefgarage 15 Meter vom Gebäude entfernt stehen“, so Matthias.

mt

Weitere Projekte

Fünf Personen in Warnwesten vor einem modernen Industriegebäude aus Metallfassade, mit Baustellenumgebung und Fahrzeugen im Hintergrund.
mt Projekt

AER-Installationsprojekt für Produktions- und Bürogebäude  

Ein lohnendes Heimspiel für Kreutzpointner Rumänien war das große Elektroinstallationsprojekt für ein Produktions- und Bürogebäude der Firma AATEQ im Kreis Brasov, dem Firmenstandort der AER. Von Oktober 2024 bis in den Mai 2025 wickelte das achtköpfige Team rund um Bauleiter Dorin D. und den neuen Projektleiter Daniel C. unter teils widrigen Temperaturbedingungen den Auftrag im sechsstelligen Eurobereich ab.

Mehr lesen
Zwei Männer in schwarzer Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Flipchart in einem Büro mit Wandkalender im Hintergrund.
mt Projekt

OT-Security: Pilot- und Evaluierungsprojekt

Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) startet ein zukunftsweisendes Pilot- und Evaluierungsprojekt, für das unser EFK-Geschäftsbereich IT-Systeme engagiert wurde: Es geht dabei um OT-Security (Operational Technology), wo der Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen im Vordergrund steht. Für unsere beiden Projektverantwortlichen Heinz (im Bild re.) und Nikolaus (li.) stehen Design, Planung und Konzept einer zukunftsträchtigen OT-Infrastruktur für den Kunden im Fokus.

Mehr lesen
Moderne Industrie- und Bürogebäude der Firma SILOKING in Randlage mit großzügigem Vorplatz, umgeben von Natur und bewaldeter Hügellandschaft.
mt Projekt

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Im Burghausen nahe gelegenen Tittmoning hat die EFK-Gebäudetechnik ein Projekt in einstelliger Millionenhöhe begonnen: Bis Mitte 2026 wird dort für die Betriebserweiterung des weltweit größten Futtermischtechnik-Herstellers SILOKING die komplette Elektroinfrastruktur inklusive Sicherheitstechnik und einer neuen Trafostation errichtet.

Mehr lesen

Was möchten Sie suchen?