IN KIRCHDORF AM INN
Sichere und smarte Gebäudetechnik für Seniorenheim
In Kirchdorf am Inn wird bis Dezember 2025 der Neubau des BRK-Seniorenheims gebäudetechnisch ausgestattet: Für den Auftrag in einstelliger Millionenhöhe kann die Kreutzpointner-Gebäudetechnik wieder einmal beweisen, dass elektrotechnische Komplettlösungen auch in der Region vor Ort ausgeführt werden.
Das Leistungsspektrum des Auftrags vom BRK Kreisverband Rottal Inn beinhaltet die Stromversorgung, Beleuchtung, Energieoptimierung, PV mit Großspeicher 100kW, E-Mobilität und die gesamte Sicherheits- und Datentechnik. Projektleiter ist Marcus Huber. Der Bauleiter Frank N. setzt mit rund zehn Fachkräften den Auftrag um.
Besondere Herausforderungen ergeben sich durch mehrere Spezifikationen: Die Installation in Holzbauweise und am Fußboden. Die Energieoptimierung der Großküche und ein Energiemanagement zur Spitzenkappung mit Batteriespeicher 100kW. Zudem ist nach der Estrich-Aufbringung keine Kabelverlegung mehr möglich.
Unfallgefahren minimieren, smartes Energiemanagement
Projektleiter Marcus H. fasst die Vorteile dieses Auftrags für den Kunden zusammen: „Wir ermöglichen hier mit unserem Portfolio moderne Sicherheitstechnik für betreute Personen, um Unfallgefahren zu minimieren. Außerdem ermöglichen wir eine smarte Lösung durch PV, Speicher und Großküche zur Optimierung des Energieverbrauchs!“






