mt Projekt

EFK-Industrietechnik „goes Minga“

Vier Elektriker stehen in einem Technikraum zwischen Schaltanlagen; zwei tragen orange Warnschutzjacken, zwei in grauer Arbeitskleidung.
Das Team UW-Ausstellung (von li.): OM David M., Energie- und Kabelmonteur Lukas B., Energiemonteur Basti M. und Energie- und Kabelmonteur Daniel Sanchez M..

MÜNCHEN-GESCHÄFT EXPANDIERT

EFK-Industrietechnik „goes Minga“

Die Landeshauptstadt München bietet sich als neuer und bedeutender Projektort für den EFK-Geschäftsbereich Industrietechnik an. Zumindest sind unsere Industrietechnik-Kollegen rund um Projektmanager Andreas N. seit April 2023 durchgehend in München tätig und arbeiten derzeit an Aufträgen im einstelligen Millionen-Euro-Umfang.

Begonnen haben sie mit einem Auftrag zur Erneuerung von Schaltanlagen für den Auftraggeber Ritter Starkstromtechnik, schnell folgten weitere Aufträge von der Firma Ritter. Aber auch die Stadtwerke München zählen mittlerweile zu den Münchener Industrietechnik-Kunden. Die EFK-Dienstleistungen sind vor allem in den Umspannwerken gefragt, derzeit in Bogenhausen und Neuhausen. Die Industrietechnik-Fachkräfte arbeiten bei diesen Projekten mit wenigen Nachunternehmern zusammen.

Schaltanlagenbau Burghausen auch involviert

Zu den Aufgaben gehören der Austausch und die Erneuerung von Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren und Niederspannungsschaltanlagen. Die Kupferverschienung auf der Unterspannungsseite 16 KV wird durch unseren Schaltanlagenbau mit Andreas K. in Burghausen konzipiert und erstellt, und von den Industrietechnik-Monteuren vor Ort auf einem eigenständig neu entwickelten Abfanggerüst montiert. Außerdem werden im gesamten Stadtgebiet von München einige Netztrafostationen mit MSHV und NSHV erneuert.

Mittlerweile bedienen auch andere Teile unserer Firmengruppe die Stammkunden der Industrietechnik in München: Die Kreutzpointner Energy übernimmt für das Consortium der Wacker Chemie AG in Sendling die Lieferung und Montage der Photovoltaikanlage. Die nötigen Anpassungen für diese neue PV-Anlage an die Wechselstromversorgung und der bestehenden Mittelspannungsanlage wird wiederum von der Fachgruppe Energie aus der Industrietechnik realisiert.

„München Dank A94 nur noch Katzensprung entfernt“

Auf die Frage, warum ausgerechnet München, antwortet Bauleiter Simon K.: „Durch die verbesserte Anbindung über die Autobahn A94 ist München nur noch ein Katzensprung von uns entfernt. Somit können wir flexibel unsere einzigartigen Dienstleistungen auch in München anbieten. Und tatsächlich sind die Kunden höchst zufrieden mit unserer Zuverlässigkeit und Termintreue, und natürlich unserer Qualität.“
Es scheint also nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann wir von einem festen Stützpunkt für Energietechnik „Industrietechnik München“ offiziell berichten können.

Techniker in orangefarbener Warnschutzkleidung arbeitet im Inneren einer geöffneten Mittelspannungsschaltanlage an elektrischen Komponenten.
Hier wird ein Auftrag von Ritter Starkstrom im Umspannwerk-Ausstellung bei den SW-München unter der Theresienwiese bearbeitet, um die Stromversorgung auf dem Oktoberfest sicherzustellen.

mt

Weitere Projekte

Fünf Personen in Warnwesten vor einem modernen Industriegebäude aus Metallfassade, mit Baustellenumgebung und Fahrzeugen im Hintergrund.
mt Projekt

AER-Installationsprojekt für Produktions- und Bürogebäude  

Ein lohnendes Heimspiel für Kreutzpointner Rumänien war das große Elektroinstallationsprojekt für ein Produktions- und Bürogebäude der Firma AATEQ im Kreis Brasov, dem Firmenstandort der AER. Von Oktober 2024 bis in den Mai 2025 wickelte das achtköpfige Team rund um Bauleiter Dorin D. und den neuen Projektleiter Daniel C. unter teils widrigen Temperaturbedingungen den Auftrag im sechsstelligen Eurobereich ab.

Mehr lesen
Zwei Männer in schwarzer Kleidung arbeiten gemeinsam an einem Flipchart in einem Büro mit Wandkalender im Hintergrund.
mt Projekt

OT-Security: Pilot- und Evaluierungsprojekt

Das Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) startet ein zukunftsweisendes Pilot- und Evaluierungsprojekt, für das unser EFK-Geschäftsbereich IT-Systeme engagiert wurde: Es geht dabei um OT-Security (Operational Technology), wo der Schutz von Menschen, Umwelt und Anlagen im Vordergrund steht. Für unsere beiden Projektverantwortlichen Heinz (im Bild re.) und Nikolaus (li.) stehen Design, Planung und Konzept einer zukunftsträchtigen OT-Infrastruktur für den Kunden im Fokus.

Mehr lesen
Moderne Industrie- und Bürogebäude der Firma SILOKING in Randlage mit großzügigem Vorplatz, umgeben von Natur und bewaldeter Hügellandschaft.
mt Projekt

Gebäudetechnik mit Millionenauftrag von Siloking

Im Burghausen nahe gelegenen Tittmoning hat die EFK-Gebäudetechnik ein Projekt in einstelliger Millionenhöhe begonnen: Bis Mitte 2026 wird dort für die Betriebserweiterung des weltweit größten Futtermischtechnik-Herstellers SILOKING die komplette Elektroinfrastruktur inklusive Sicherheitstechnik und einer neuen Trafostation errichtet.

Mehr lesen

Was möchten Sie suchen?